04. August

Birklehof Summercamp 2025 für Grundschüler

Eine Woche Natur, Technik und Kunst für Dritt- und Viertklässler

In den kommenden Sommerferien bietet die Schule Birklehof vom 4. bis 8. August 2025 wieder ein Summercamp für junge Entdeckerinnen und Entdecker an. Schülerinnen und Schüler aus der Region Hochschwarzwald, die nach den Sommerferien die 3. oder 4. Klasse besuchen werden, können hier in spannenden Workshops Natur, Kunst und Forschung erleben, begleitet von pädagogischen Fachkräften. Ein vielfältiges Freizeitangebot, hochwertige und leckere Verpflegung sowie eine Präsentation für alle Eltern runden das Programm ab.

Das Birklehof Grundschul-Summercamp wird gefördert durch die Josef Wund Stiftung.

Programm

Voraussichtlicher Zeitplan für das Birklehof Grundschulcamp

Montag bis Donnerstag:
07:40 – 08:10 Uhr: Frühstück (optional)
08:15 – 12:00 Uhr: Workshops
12:00 – 13:00 Uhr: Mittagessen und betreute Pause
13:00 – 14:30 Uhr: Workshops
14:30 – 16:30 Uhr: Freizeitprogramm
anschließend: Abholung

Freitag: 
Ende um 14:30 Uhr mit einer Abschlusspräsentation für die Familien

Workshops

Workshop Wasser

Wasser ist das Element des Lebens. Wir erkunden die umliegenden Gewässer und erforschen, welch vielfältiges Leben sich dort tummelt und testen, mit welcher Kraft unsere Bächle die Berge hinunterfließen.  

Workshop Physik 

Tauche ein in die spannende Welt der Physik! Entdecke physikalische Phänomene auf eine unterhaltsame und interaktive Weise. Wir werden kleine Experimente durchführen, die Geheimnisse der Elektrizität enthüllen, uns mit Kräften im Wasser auseinandersetzen und das Verhalten von Licht erforschen.

Workshop Kunst

Welche Farbe hat das Meer? Wer lebt eigentlich im Ozean? Und was hat der Fluss mit der Gewitterwolke zu tun? Im Rahmen des Kunstworkshops arbeiten wir künstlerisch zum Thema Wasser. Wir  zeichnen mit Buntstiften, gestalten gemeinsam eine Riesencollage, basteln einen bunten Pappmachékugelfisch und erschaffen ein Kunstwerk aus und in der Natur.

Unsere Workshops werden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen geleitet, das Material wird gestellt

Teilnahmegebühren

Die Teilnahmegebühren der Woche betragen für Programm, Verpflegung und Material 95 Euro für Teilnehmende aus dem Hochschwarzwald (gefördert durch die Josef Wund Stiftung).

"Birklehof im Gespräch" mit Pfarrerin Judith Uhrmeister

Beitrag lesen
Anders lernen

Anders lernen

Beitrag lesen