Bildung ist Beziehung

In Gemeinschaft leben und lernen

Bildung ist Beziehungsarbeit. Am Internat Schule Birklehof sind die Klassen bewusst klein gehalten, mit durchschnittlich 15 Schülerinnen und Schülern pro Kurs. Das ermöglicht eine persönliche Betreuung und schafft Raum für individuelle Förderung. Wir legen Wert auf starke und kooperative Beziehungen auf Augenhöhe: zwischen unseren Jugendlichen und den Lehrkräften, aber auch untereinander und zu allen Menschen am Birklehof.         

Was dich am Birklehof erwartet

Tong-Jin Smith hat neun Jahre am Birklehof gelebt, gelernt und ihr Abitur gemacht. Heute ist sie Professorin für Journalismus Berlin.

Im Video erzählt sie Jugendlichen von heute, was den Birklehof ausmacht, welchen Erfahrungen und Erlebnisse dort sie geprägt haben und was das Besondere ist am Leben im Internat. 

Viele Informationen zur Schule und Internat Birklehof finden Sie auf dieser Seite. Oder Sie lassen sich von unserem Aufnahmeteam beraten.

15

Schüler:innen pro Klasse

Ø im Schuljahr 24/25

100%

Unterricht

in Klasse 5-10 (SJ 23/24)

2,09

Abiturdurchschnitt

2024 (G8, Baden Württemberg)

1:4

Pädagog:innen : Schüler:innen

Schuljahr 2024/25 

Alles, was Sie wissen müssen

Aufnahme, Kosten, Termine 

Aufnahmevoraussetzungen

Die Schule Birklehof ist ein Gymnasium, für die  Aufnahme benötigen Schülerinnen und Schüler die entsprechende Empfehlung. Das Abitur können sie sowohl in acht (G8) als auch nach neun Schuljahren (G9) ablegen. 

Kosten

Für unsere Schülerinnen und Schüler im Internat gelten die Kosten & Gebühren. Bei besonderer Begabung sind Stipendien möglich. 

Informationsveranstaltung

Am 15. März 2025 von 11–15 Uhr laden wir Sie herzlich ein, unsere Schule kennenzulernen. Wir führen Sie über den Campus, stellen unser Konzept vor und beantworten Ihre Fragen.

Anmeldung

Angela Ehmann und Sabine Keller aus unserem Aufnahmeteam stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.

Ansprechpartner

Angela Ehmann
Leitung Aufnahme
Angela Ehmann
07652-122-22 aufnahme@birklehof.de
Sabine Keller
Aufnahme
Sabine Keller
07652-122-22 aufnahme@birklehof.de


KONTAKTFORMULAR

Wie erreichen wir Sie?

Lernen über den Unterricht hinaus

Der Birklehof bietet weit mehr als klassischen Unterricht. Arbeitsgemeinschaften, Exkursionen, Wettbewerbe und internationale Konferenzen erweitern den Horizont der Schülerinnen und Schüler. Die Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA) ermöglicht es, Praxiserfahrungen in High-Tech-Unternehmen der Region zu sammeln. Projekte und Teamarbeit fördern soziale Kompetenzen und bereichern das Schulleben.

Persönliche Talente weiterentwickeln

Am Birklehof haben Musik und Kunst eine lange Tradition. In den Leistungskursen Musik und Bildende Kunst können begabte Schülerinnen und Schüler bei uns ihre Talente weiterentwickeln − und als benotete Leistung für das Abitur mit einbringen. Der Instrumentalunterricht und verschiedene Musikensembles sowie die Arbeitsgemeinschaften zu Kunst, Theater oder Video fördern Kreativität und Persönlichkeit.

Werte leben, Verantwortung übernehmen

Menschlich, mündig, mutig: Das sind die Werte, die den Birklehof auszeichnen. Und die wir unseren Schülerinnen und Schüler vermitteln, damit sie für sich und andere Verantwortung übernehmen können. Im sozialen Bereich, bei den Arbeitsgemeinschaften und Diensten können sie Leitungsaufgaben wahrnehmen und erste Führungserfahrungen sammeln. In unserer Studien-und Berufsberatung durch Alumni und Eltern geben Praktiker:innen aus vielen Branchen berufliche und persönliche Orientierung.

Hier gibt es weitere Informationen und Unterlagen

Sie möchten mehr über unsere Schule und das  Internat erfahren? Unterlagen zum Downloaden finden Sie weiter unten. Falls Ihnen die Papierform lieber ist, wenden Sie sich gerne an unser Aufnahmeteam, dann schicken wir Ihnen die Informationen per Post zu.