Internat: Englisch
lernen auf höchstem Niveau

Internat wird auf Englisch als „boarding school“ übersetzt. Ein boarding school ist eine Schule mit angeschlossenem Wohnheim, in dem Schülerinnen und Schüler gemeinsam leben und lernen. In Deutschland gibt es jedoch auch Internate mit bilingualen Programmen, die Englisch als Unterrichts- und Alltagssprache fördern – wie das Internat Birklehof.

Englisch lernen im Internat Birklehof – Mehr als nur Unterricht

Englisch ist die Sprache der internationalen Kommunikation – und in einem Internat wie dem Birklehof mit bilingualem Ansatz wird sie ganz selbstverständlich im Alltag genutzt. Ähnlich wie an einer englischsprachigen boarding school erleben die Schülerinnen und Schüler eine immersive Sprachumgebung, die ihre Sprachkenntnisse auf natürliche Weise verbessert.

Wie an einer Boarding-School: Englisch als Alltagssprache im Internat

Im Internat Birklehof wird Englisch ab Klasse 5 unterrichtet. Zugleich wird Englisch im Zusammenleben der Schülerinnen und Schüler dem Bilingual Immersive Approach folgend wie von selbst zur natürlichen Verkehrssprache: Denn Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Ländern kommunizieren täglich miteinander – sei es in den Wohnhäusern, bei Freizeitaktivitäten oder in AGs. In speziellen Tischgemeinschaften, für die sich die Schülerinnen und Schüler des Birklehofs bewerben können, wird ausschließlich Englisch gesprochen, sodass die Sprachpraxis über den Unterricht hinausgeht.

Englischunterricht und bilinguale Angebote

Der reguläre Englischunterricht beginnt früh und baut kontinuierlich auf. In den Klasse 7 – 10 bereitet eine zusätzliche Stunde Englischunterricht auf die Prüfungen für die international anerkannten Cambridge Certificates vor. Durch den Bilingual Immersive Approach am Birklehof wird Englisch in verschiedenen Fächern wie Drama, Musiktheorie oder bestimmten AGs unterrichtet. Auch Native Speaker leiten einige Kurse, etwa in Musik oder Theater und fördern so den natürlichen Sprachgebrauch. Bei einem Schüleraustausch mit den weltweit über 200 Round Square-Partnerschulen des Birklehofs können die Sprachkenntnisse noch weiter vertieft werden.
Internat Englisch: Musikunterricht als bilinguales Angebot

Welches Englisch-Level erreicht man am Birklehof nach dem Abitur?

Nach dem Abitur am Birklehof liegt das Englisch-Sprachniveau in der Regel bei B2 bis C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER). Mit den erworbenen Cambridge Certificates belegen die Schülerinnen und Schüler zudem ihren Leistungsstand, etwa für ein Hochschulstudium im Ausland. Durch die tägliche Anwendung und das internationale Umfeld können Schülerinnen und Schüler oft fließend kommunizieren und sind so gut auf ein Studium oder eine Karriere im Ausland vorbereitet.

Ansprechpartner

Angela Ehmann
Aufnahmeleitung
Angela Ehmann
07652 122-22 aufnahme@birklehof.de
Sabine Keller
Aufnahmebüro
Sabine Keller
07652 122-22 aufnahme@birklehof.de