Karriere
Arbeiten am Birklehof
Gestalten Sie das Leben und Lernen an einem der bekanntesten Internate Deutschlands mit. Wir sind immer auf der Suche nach Menschen, die unsere Vision und Leidenschaft teilen. Aktuell haben wir folgende Stellen zu besetzen.
Gestalten Sie das Leben und Lernen an einem der führenden Internate Deutschlands
Der Birklehof e. V. ist ein traditionsreiches wie innovatives privates Internat und staatlich anerkanntes Gymnasium im Hochschwarzwald nahe Freiburg mit ca. 200 Schülerinnen und Schülern.
Wir sind eine von bundesweit fünf Round Square-Schulen, eines der sieben deutschen plus-MINT Talent-zentren, außerdem Mitglied in „Blick über den Zaun“ und dem Qualitätsverbund „Die Internate-Vereinigung“.
Unser ganzheitliches Bildungskonzept zielt darauf ab, Mädchen und Jungen zu weltoffenen, leistungsfähigen und sozial verantwortlichen Menschen heranwachsen zu lassen. Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft finden am Birklehof einen wertschätzenden Lebens- und Lernraum, in dem sie ihre Persönlichkeit und Kompetenzen im musisch-künstlerischen, naturwissenschaftlichen (NwT) oder sprachlichen (Spanisch) Profilbereich weiterentwickeln können.
Zum 2. Schulhalbjahr 2023/24 (01. Feb. 2024) suchen wir eine engagierte
Internatslehrerin als Hauserwachsene
mit Lehrberechtigung für die Sek I oder Sek II. Jedes Fächerprofil ist uns willkommen.
Als Internatslehrerin und Hauserwachsene wohnen Sie (mit Ihrer Familie) zu Mitarbeiterkonditionen in einer unserer schönen Dienstwohnungen. Sie betreuen eine altershomogene Mädchengruppe (je nach Altersstufe 8-18 Schülerinnen) und erhalten hierfür eine Anrechnung auf Ihre unterrichtliche Tätigkeit.
Der Birklehof ist ein ebenso naturnaher wie verkehrstechnisch gut angebundener Arbeits- und Lebensort. Die kleinen Klassen und Kurse (durchschnittliche Klassen-/Kursgröße 15) sind eine gute Voraussetzung für eine pädagogisch erfüllende Arbeit. Das engagierte und kooperative Kollegium von ca. 40 Lehrkräften und Hauserwachsenen gibt Unterstützung und lässt zugleich viel Freiheit für eigene Akzente, etwa in der Lehrplangestaltung. Durch Leben und Arbeiten an einen Ort ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in besonderer Weise gegeben. Eine Verbeamtung sowie auch die Beurlaubung bereits beamteter Lehrkräfte an den Birklehof sind möglich.
Erste Eindrücke vom Leben und Arbeiten als Hauserwachsene:r am Birklehof zeigt Ihnen unser Schulleiter Rüdiger Hoff in diesem Video: https://youtu.be/ZXM2yLJ5MO4.
Über die vielfältigen Möglichkeiten, sich als Lehrer und Hauserwachsener am Birklehof zu entfalten, informiert Sie:
Schule Birklehof e. V.
Rüdiger Hoff
79856 Hinterzarten
ruediger.hoff@birklehof.de
Gestalten Sie das Leben und Lernen an einem der führenden Internate Deutschlands
Der Birklehof e. V. ist ein traditionsreiches wie innovatives privates Internat und staatlich anerkanntes Gymnasium im Hochschwarzwald nahe Freiburg mit ca. 200 Schülerinnen und Schülern. Wir sind eine von bundesweit fünf Round Square-Schulen, eines der sieben deutschen plus-MINT Talentzentren, zudem Mitglied in „Blick über den Zaun“ und im Qualitätsverbund „Die Internate-Vereinigung“.
Unser ganzheitliches Bildungskonzept zielt darauf ab, Mädchen und Jungen zu weltoffenen, leistungsfähigen und sozial verantwortlichen Menschen heranwachsen zu lassen. Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft finden am Birklehof einen wertschätzenden Lebens- und Lernraum, in dem sie ihre Persönlichkeit und Kompetenzen im musisch-künstlerischen, naturwissenschaftlichen (NwT) oder sprachlichen (Spanisch) Profilbereich weiterentwickeln können.
Zum 2. Schulhalbjahr 2023/24 (01. Feb. 2024) suchen wir engagierte Internatslehrer:innen (w/m/d), die eines der folgenden Fächer in der Sekundarstufe I oder II unterrichten:
Chemie
Physik
Mathematik
Als Internatslehrer:in haben Sie am Birklehof die Wahl zwischen zwei Amtstellungsmodellen:
Internatslehrer:in mit 1. Wohnsitz auf dem Campus Birklehof
Sie wohnen (mit Ihrer Familie) zu Mitarbeiterkonditionen in einer unserer schönen Dienstwohnungen. Sie betreuen eine altershomogene Internatsgruppe eines Geschlechts (je nach Altersstufe 8-18 Schüler bzw. Schülerinnen) und erhalten hierfür eine Anrechnung auf Ihre unterrichtliche Tätigkeit.
Erste Eindrücke vom Leben und Arbeiten als Hauserwachsene:r am Birklehof zeigt Ihnen unser Schulleiter Rüdiger Hoff in diesem Video: https://youtu.be/ZXM2yLJ5MO4.
Internatslehrer:in mit externem Wohnsitz
Diese überwiegend unterrichtliche Tätigkeit setzt ein Staatsexamen zum Unterrichten in der Sekundarstufe II voraus. Sie unterstützen Ihre Kolleg:innen, die auf dem Campus wohnen, mit 1 Tag Vertretung pro Woche bei der Betreuung von Internatsgruppen.
Der Birklehof ist ein ebenso naturnaher wie verkehrstechnisch gut angebundener Arbeits- und Lebensort. Die kleinen Klassen und Kurse (durchschnittliche Klassen-/Kursgröße 15) sind eine gute Voraussetzung für eine pädagogisch erfüllende Arbeit. Das engagierte und kooperative Kollegium von ca. 40 Lehrkräften gibt Unterstützung und lässt zugleich viel Freiheit für eigene Akzente, etwa in der Lehrplangestaltung. Durch Leben und Arbeiten an einen Ort ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in besonderer Weise gegeben. Eine Verbeamtung sowie auch die Beurlaubung bereits beamteter Lehrkräfte an den Birklehof sind möglich.
Über die vielfältigen Möglichkeiten, sich als Lehrer und Hauserwachsener am Birklehof zu entfalten, informiert Sie:
Schule Birklehof e. V.
Jens-Arne Buttkereit
79856 Hinterzarten
ruediger.hoff@birklehof.de
Die Schule Birklehof e. V. ist ein staatlich anerkanntes Gymnasium und Internat im Hochschwarzwald mit ca. 200 Schülerinnen und Schülern. Das ganzheitliche Bildungskonzept zielt darauf ab, Mädchen und Jungen zu weltoffenen, leistungsfähigen und sozial verantwortlichen Menschen heranwachsen zu lassen. Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft finden am Birklehof einen wertschätzenden Lebens- und Lehrrahmen, in dem sie ihre Persönlichkeit und Kompetenzen im musisch-künstlerischen, naturwissenschaftlichen (NwT) oder sprachlichen (Spanisch) Profilbereich weiterentwickeln können.
Als Bundesfreiwilligendienstleistende (w/m/d) übernimmst du am Birklehof eine Fülle an interessanten Aufgaben mit viel Verantwortung.
Zum 1. September 2023 suchen wir für 12 Monate
zwei Bundesfreiwilligendienstleistende (w/m/d).
Zu deinen Tätigkeiten gehören:
- Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Internat
- Angebot von Sport-Arbeitsgemeinschaften
- Begleitung (zusammen mit Lehrerinnen und Lehrern) von Ausflügen und Klassenfahrten
- Hausaufgabenbetreuung
- Fahrdienste
- je nach Auslastung der Bereiche 1-5: Unterstützung in Handwerk, Verwaltung und Hauswirtschaft (qualifikationsabhängig)
Als Voraussetzungen bringst du mit:
- Mindestalter 18 Jahre
- Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau B2 oder Deutsch-B1 zusammen mit Englisch C1
- Führerschein Klasse 3
- Interesse und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Wir bieten freie Verpflegung, Taschengeld und eine Zusatzkrankenversicherung. Eine freie Unterkunft am Birklehof ist nach Absprache möglich.
Unsere Bundesfreiwilligendienstleistende erhalten an der Schule Birklehof einen umfassenden Einblick in das Leben und Lernen an einem renommierten Internat in Deutschland − die perfekte Lern- und Arbeitsumgebung für junge Menschen, die ihre Zukunft in einem pädagogischen Beruf sehen.
Deine Fragen zum Bundesfreiwilligendienst am Birklehof beantwortet:
Magnus Pollak
Organisationsleitung
Schule Birklehof e.V.
79856 Hinterzarten
magnus.pollak@birklehof.de
Bewerbungsbogen sowie die weiteren Bewerbungsdaten (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bitte per E-Mail an: freiwilligendienste-freiburg@ib.de
Ermöglichen Sie das Leben und Lernen an einem der führenden Internate Deutschlands
Die Schule Birklehof e. V. ist ein staatlich anerkanntes Gymnasium und Internat in Hinterzarten / Breitnau. Unser über 7 ha großer Campus verfügt über 17 Internatshäuser aus den Baujahren 1550 bis 2024.
Zur Verstärkung unseres sechsköpfigen Handwerker-Teams suchen wir spätestens zum 01.07.2024 einen
Servicetechniker bzw. Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Ihr Arbeitsbereich umfasst u. a. folgende Aufgaben:
- Betriebsführung, Instandhaltung und Wartung unserer gebäudetechnischen Anlagen und Einrichtungen wie Einzelraumregelung, Nahwärmenetzbetrieb, Blockheizkraftwerk und Pelletheizung
- Einleitung von Maßnahmen im Notfall
- Überwachen und Durchführen der Prüfpflichten, Erstellen von Wartungsplänen und Dokumentationsunterlagen
- Bedarfsplanung und Anforderung für Geräte, Sachmittel und Verbrauchsmaterial
- Angebotseinholung und Bewertung, Qualitätsüberwachung von Fremdleistungen
- Überwachung von Baumaßnahmen, Durchführung kleinerer Reparaturen
- Winterdienst
Die Arbeitszeit beträgt inklusive gelegentlicher Wochenenddienste durchschnittlich 41 Stunden pro Woche, ein geringerer Stundenumfang ist möglich.
Ihr Profil:
- eine Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, bzw. zum Servicetechniker (m/w/d) oder vergleichbare Kenntnisse
- Erfahrung im Betrieb und in der Instandhaltung von haustechnischen Anlagen
- Verantwortungsbereitschaft sowie Teamfähigkeit
- gute EDV-Kenntnisse, Führerschein Klasse B, körperliche Belastbarkeit
- Zustimmung zu Bereitschafts- und Wochenendarbeit
- Bereitschaft zur Einarbeitung in die vorhandene Gebäudeleittechnik und zur Weiterbildung
Unsere Leistungen:
- Stellenumfang wahlweise zwischen 32 und 41 Wochenstunden, 32 Urlaubstage
- ein verantwortungsvolles und äußerst abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- flache Hierarchien und Freiraum, um eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen
- Gehalt vergleichbar mit dem öffentlichen Dienst
- eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sowie eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Krankenversicherung
- Einarbeitung durch den Vorgänger, umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
- geregelte Arbeitszeiten mit gelegentlichem Wochenend- und Bereitschaftsdienst
- Option: Einstellung als Stellvertreter des Technischen Koordinators
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine unbefristete Anstellung ist das Ziel.
Sie können sich vorstellen, innerhalb unserer wertschätzenden Unternehmenskultur in dieser Position durchzustarten? Dann bewerben Sie sich bei:
Herrn Markus Mark (Technischer Koordinator)
Schule Birklehof e. V.
79856 Hinterzarten
Tel. 07652 122-76
markus.mark@birklehof.de
Ermöglichen Sie das Leben und Lernen an einem der führenden Internate Deutschlands
Die Schule Birklehof e. V. ist ein staatlich anerkanntes Gymnasium und Internat im Hochschwarzwald mit einer ambitionierten 7-Tage-Verpflegung. Auf unserem über 8 ha großen Campus befinden sich 21 Internatshäuser, die der Pflege bedürfen.
Zur Verstärkung unseres Hauswirtschaftsteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Hauswirtschafterin / einen Hauswirtschafter (w/m/d)
Der Arbeitsbereich umfasst u. a. folgende Aufgaben:
- Vorbereitende und zubereitende Tätigkeiten in der Küche
- Essens- und Getränkeausgabe
- Reinigung in Innen- und Außenbereichen
- sonstige Tätigkeiten im Küchen- und Hausbereich
- planmäßige Wochenend- und Feiertagsdienste
Unsere Anforderungen:
- erfolgreiche Ausbildung in der Hauswirtschaft, Hotel oder Gastronomie
und relevante Berufserfahrung in der Gastronomie - Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Freude am Umgang mit Jugendlichen
Unsere Leistungen:
- ein krisensicherer Arbeitsplatz mit geregelten familienfreundlichen Arbeitszeiten
- eine Vergütung mit regelmäßigen Erhöhungen, Urlaubsgeld und variabler Sonderzahlung
- eine arbeitgeberfinanzierte attraktive betriebliche Altersversorgung sowie eine zusätzliche private Krankenversicherung
- 30 Tage Urlaub
- Bei Bedarf kann eine Dienstwohnung gestellt werden.
- Ihre Kinder können zu vergünstigten Konditionen die Schule Birklehof besuchen.
Die Arbeitszeit beträgt bis zu 40 Stunden pro Woche. Unser Arbeitszeitrahmen bewegt sich zwischen 06.30 Uhr und 20.00 Uhr. Während der Schulferien ist der Betrieb reduziert, über die Weihnachtszeit sind Betriebsferien.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:
Schule Birklehof e. V.
Frau Michaela Barrho (Leitung Hauswirtschaft)
Birklehof 1
79856 Hinterzarten
Tel. 07652 122-31
michaela.barrho@birklehof.de
Ermöglichen Sie das Leben und Lernen an einem der führenden Internate Deutschlands
Die Schule Birklehof e. V. ist ein staatlich anerkanntes Gymnasium und Internat im Hochschwarzwald mit einer ambitionierten 7-Tage-Verpflegung. Auf unserem über 8 ha großen Campus befinden sich 21 Internatshäuser, die der Pflege bedürfen.
Zur Verstärkung unseres Hauswirtschaftsteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Helferin / einen Helfer in der Hauswirtschaft (w/m/d).
Der Arbeitsbereich umfasst u. a. folgende Aufgaben:
- Reinigung in Innen- und Außenbereichen
- Essens- und Getränkeausgabe
- Vorbereitende Tätigkeiten in der Küche (Wochenenddienste gemäß Schichtplan)
- sonstige Tätigkeiten im Küchen- und Hausbereich
- planmäßige Wochenend- und Feiertagsdienste
Anforderungen:
- Erfahrung in der Hauswirtschaft oder Gastronomie, eine Ausbildung ist nicht zwingend erforderlich
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Freude am Umgang mit Jugendlichen
Die Arbeitszeit beträgt bis zu 40 Stunden pro Woche. Unser Arbeitszeitrahmen bewegt sich zwischen 06.30 Uhr und 20.00 Uhr. Die Bezahlung orientiert sich am Tarifvertrag der Länder (TV-L). Wir bieten Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung, Kranken- und Unfallversicherung. Kinder können zu vergünstigten Konditionen die Schule Birklehof besuchen.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:
Schule Birklehof e. V.
Frau Michaela Barrho (Leitung Hauswirtschaft)
Birklehof 1
79856 Hinterzarten
Tel. 07652 122-31
Ermögliche das Leben und Lernen an einem der führenden Internate Deutschlands
Die Schule Birklehof e. V. ist ein staatliches anerkanntes Gymnasium und Internat in Hinterzarten /
Breitnau im Hochschwarzwald.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n
Schülerhelferin / Schülerhelfer (w/m/d)
Das sind Deine Aufgaben:
- Du hilfst mit bei der Zubereitung und Ausgabe der Speisen im unserem
Schul- und Internatsbetrieb. - Deine Arbeitszeit beträgt mindestens 10 Stunden (zum Beispiel an zwei Nachmittagen von
15:00 -20:00 Uhr).
Das bringst Du mit:
- Du bist mindestens 16 Jahre alt.
- Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
- Du bist zuverlässig und freundlich.
- Dir macht es Freude, Praktisches zu erlernen und nach Anleitung selbstständig zu arbeiten.
Das bekommst Du:
- eine faire Vergütung,
- freie Mahlzeit und Getränke,
- nette Kolleginnen und Kollegen,
- Einblick in einen professionellen Küchenbetrieb.
Interessiert an dem spannenden Job?
Melde dich einfach bei unserem Küchenchef Herrn Andy Michel:
Tel.: 07652-122-31
Mail: andy.michel@birklehof.de
www.birklehof.de